
ÜBER MICH
MOTIVATION
Ich finde es spannend, wenn Veränderung ungeahnte "Spielfelder" eröffnet.
Gestartet wird immer mit einer gründlichen Bestandsaufnahme: Fakten, Zahlen und das Bauchgefühl der Beteiligten kommen gleichermassen zum Tragen. Anschliessend filtern wir zusammen das Wesentliche heraus und entwickeln praxisnahe Strategien, die sofort umsetzbar sind. Transparenz ist dabei mein Leitprinzip – jeder Schritt wird offen erklärt, sodass Sie jederzeit nachvollziehen können, warum wir welchen Weg einschlagen. Gleichzeitig lasse ich Raum für kreative Impulse, weil die besten Lösungen oft dort entstehen, wo wir den gewohnten Pfad verlassen. Am Ende stehen nicht nur konkrete Massnahmen, sondern ein gemeinsames Verständnis dafür, wie die neuen Möglichkeiten langfristig genutzt werden können.
Die intensive Begleitung während des gesamten Prozesses empfinde ich als echtes Privileg. Sie ermöglicht mir, tief in die Dynamik einzutauchen, Vertrauen aufzubauen und massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die wirklich passen. Dieses Privileg nutze ich, um nicht nur zu beraten, sondern gemeinsam zu reflektieren und daraus zu lernen – Schritt für Schritt, mit Klarheit, einem Schuss Humor und hoffentlich nachhaltigem Erfolg.
ERFAHRUNG
Mehr als 10 Jahre selbstständige Beratungstätigkeit in den Branchen Finanzen, Gesundheitswesen, Bau & Umwelt, IT, Elektrizitätswerke, Flughäfen und Bahnen - in Profitunternehmen, wie NGOs.
Nach der Ausbildung hatte ich unterschiedliche Führungspositionen in der Finanz- und Dienstleistungsbranche inne. Zuletzt leitete ich den Gesamtbereich Personalentwicklung einer grossen schweizerischen Bank. Dabei verantwortete ich unter anderem die Gesamtarchitektur der umfassenden Change-Managementprozesse mit einem auf die Transition ausgerichteten Methoden-Instrumentarium.
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich, Executive Master in Consulting and Coaching for Change am INSEAD, Zusatzausbildungen in Organisationsberatung und Coaching bei Trias und Hernstein sowie Strategieentwicklung an der Universität St. Gallen.
PERSÖNLICHES
Nebst der Begleitung von Klientinnen und Klienten reise ich gerne und entdecke dabei immer wieder die Verschiedenartigkeit und das Bunte. Insbesondere die verschiedensten Wüsten und Hochebenen der Welt haben es mir angetan, wie auch kleinste Graffitis.